Im September machten sich die Klassen 1a und 1b auf den Weg ins Biosphärenparkhaus im Großen Walsertal. Nach einem lustigen Kennenlernspiel starteten wir gemeinsam in einen spannenden Vormittag rund um das Thema Natur und Umweltschutz.
Mit viel Begeisterung erklärte uns Christian, was den Biosphärenpark Großes Walsertalso besonders macht. Wir erfuhren, dass es dort verschiedene Zonen gibt: Kernzonen, in denen die Natur sich ganz selbst überlassen bleibt, Pflegezonen, die von Menschen behutsam genutzt werden, undEntwicklungszonen, in denen wir Menschen wohnen und arbeiten.
Besonders toll war, dass wir alles spielerisch lernen durften – mit einem Puzzle und einem Laufspiel machte das Entdecken gleich doppelt so viel Spaß! Zum Schluss dachten wir gemeinsam darüber nach, wie wir selbst die Natur schützen und achtsam mit ihr umgehen können.
Es war ein spannender und lehrreicher Tag, der uns gezeigt hat, wie wertvoll unsere Umwelt ist – und dass jeder von uns etwas zu ihrem Schutz beitragen kann.